Reparieren und Upcyceln statt neu kaufen
Prüfe Stabilität, lockere Verbindungen, fehlende Schrauben, wackelige Beine, Oberflächenschäden. Beginne mit Reinigung, dann kleben, fixieren, schonend schleifen. Kleine Schritte, große Wirkung. Dokumentiere, damit du Fortschritte siehst und Mut für nächste Projekte sammelst.
Reparieren und Upcyceln statt neu kaufen
Repair-Cafés, offene Werkstätten und Nachbarschaftsgruppen teilen Wissen, Werkzeuge und gute Laune. Frage nach Resthölzern oder ökologischen Farben. Gemeinsam gelingt mehr, und die Freude am erhaltenen Möbelstück wächst mit jeder helfenden Hand.